Tag 9 – Cienfuegos – Trinidad

Am Morgen drehen wir noch eine kurze Runde durch Cienfuegos, besuchen das Denkmal von Benny Moré und haben dann eine Stunde Freizeit zum Schaufensterbummel, bei dem man einmal sehen kann, wie teuer für uns alltägliche Dinge wie z.B. eine Matratze hier sind. Schlägt mit mindestens 1000 Euro zu Buche.
Ansonsten gibt es Läden in denen die Bevölkerung mit „ihrem“ Geld bezahlen kann und wo das Angebot sehr übersichtlich ist. Für Grundnahrungsmittel etc. gibt es ein System mit Bezugsscheinen, womit man diese erhalten kann. Unser Busfahrer bekommt im Monat umgerechnet etwa 25 Euro, ein Bier kostet an der Bar zwischen 1,50 und 2,50 – je nachdem wo man grade ist. Es ist klar, dass entsprechend viele Menschen schauen, wie sie irgendwie nebenbei noch ein bisschen Geld verdienen oder erbitten können. Sie sind auch froh, wenn man ihnen z.B. die Seife aus den Hotelzimmern überlässt, denn das ist immer Mangelware. Wer Glück hat, kann irgendwo im Tourismus arbeiten und hat die Chance auf Trinkgeld als Zusatzeinnahme. Unsere Reiseleiterin bringt immer Kleidung aus Deutschland mit und lässt sie vor Ort. Auch Einige aus der Gruppe machen das, aber ich brauche meine Sachen noch für die weitere Reise
.
Wir fahren weiter zu dem Herrenhaus neben unserem eigentlichen Hotel und schauen uns dort die wunderbare Architektur an, in die sehr viele unterschiedliche Baustile eingeflossen sind.
Danach absolvieren wir noch eine Busetappe, ehe wir zu Mittag essen und danach in drei Etappen insgesamt etwa 42 km radeln und unser nächstes (All-inclusive-) Hotel bei Trinidad erreichen.
Nach dem Abendessen gibt es noch eine kleine Show, ein paar Runden 6nimmt und einen Abstecher zum dunklen Strand.

Cienfuegos am Morgen
Palacio de Valle
Palacio de Valle
Palacio de Valle
Palacio de Valle
Dachterrasse
Truthahngeier
Ist durchsichtig
Details
Fensterdetails
Detail
Bodengestaltung
Deckengestaltung
Raststätte mit Strand…
… unter einer Brücke…
… aber mit Schirmen…
…und Sonnenanbetern
Da kommern wir her
Da machen wir Pause
Da müssen wir hin
Propaganda
Sonnenuntergang geht immer

One thought

  1. Hi Stefan,
    die Dekorationen sind ja unglaublich aufwendig und wunderschön!!
    Mir gefallen Deine Ausführung über das Leben, Kosten usw. Da habe ich eine Vorstellung, wie anders ein Leben sein kann. Und die Wertschätzung für das, was wir alles haben und kaufen können, einfach so, steigt gleich sehr an!
    Danke und liebe Grüße nach inzwischen CR!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*